Nirgendwo lernen wir so gut, wie vom Vorbild anderer Menschen. #Vereinbarkeitsgeschichten sind es, die uns interessieren: Wie lösen andere Familien den Alltag? Vor welchen Problemen stehen sie – und wie sieht letztlich die Lösung aus? Lasst es uns herausfinden!
Es ist an der Zeit, dass auch wir hier vom Vereinbarkeitsblog eine Blogparade ins Leben rufen. Wir suchen Eure #Vereinbarkeitsgeschichten:
- In welchem Bereich bist du tätig (arbeitest du z. B. im Schichtdienst/Büro)?
- Wie viele Kinder hast du? Wie alt?
- Wann bist du in deinen Beruf zurück gekehrt? In welchem Umfang?
- Hast du bei deiner Rückkehr in den Beruf noch gestillt? Wenn ja, hast du Stillzeiten nach §7 MuSchG in Anspruch genommen? Wie lange? Wie war die Reaktion darauf?*
- Wie hast du die Betreuung organisiert?
- Wie habt ihr Euch als Eltern die Arbeit aufgeteilt? Wer macht was und wann, wie verständigt ihr euch über die Aufteilung?
- Wie hat es geklappt? Was sind deine Erfahrungen?
- Was würdest du dir wünschen, was anders/besser laufen sollte? Von wem?
*Männer dürfen auch gerne antworten – bei Bedarf tragt bitte die Antworten stellvertretend für eure Frauen ein. Wir verweisen an der Stelle auf das Interview, was sich speziell an euch Väter richtet.
Formalien zur Blogparade #Vereinbarkeitsgeschichten
Schreibe uns deine Erfahrungen und twittere unter #Vereinbarkeitsgeschichten.
Verlinke diesen Beitrag. Deine #Vereinbarkeitsgeschichten werden dann ebenfalls hier auf dieser Seite aufgeführt.
Deadline: Die Blogparade läuft bis zum 30. Juli 2014.
Zum Abschluss der Blogparade gibt es ein kleines E-Book aus den Beiträgen zum kostenfreien Download. Hier, an dieser Stelle.
Die Beiträge
- Uta mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Uta und die Vereinbarkeit
- Sabrina mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Einmal selbst und ständig, bitte!
- Nora Imlau mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Mein Beitrag zur Blogparade
- Martamam mit #Vereinbarkeitsgeschichten: martamam zwischen Beruf und Mäusekindern
- Mama notes mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Vereinbarkeit? Keine Ahnung, wir probieren das gerade aus
- Wiebke vom VerflixterAlltag mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Meine persönliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- La zia tedesca mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Einblicke
- Von und zu Skywalker mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Schichtdienst ist ein Arschloch
- Tulpentopf mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Vereinbarkeit oder der viel zu kleine Hut
- Josali’s Ideenwerkstatt: #Vereinbarkeitsgeschichten: Alles bleibt anders!
- Das Elternhandbuch: #Vereinbarkeitsgeschichten: Entschuldigung – ich habe auch noch ein eigenes Leben!
- Carla lebt mit #Vereinbarkeitsgeschichten: Vereinbar? Keine Frage.
- Nicola vom windelfrei-Blog mit: #Vereinbarkeitsgeschichten: Mein Nach-Beitrag zur Blogparade